Vom 15.05. bis zum 17.05.2015 findet die 3. Deutsche Huntington Konferenz für junge Menschen in Mülheim an der Ruhr statt.
Neben vielen interessanten Themen stellen Verena Schuldenzucker und Sarah Schramke den aktuellen Stand der Forschung
...Vom 15.05. bis zum 17.05.2015 findet die 3. Deutsche Huntington Konferenz für junge Menschen in Mülheim an der Ruhr statt.
Neben vielen interessanten Themen stellen Verena Schuldenzucker und Sarah Schramke den aktuellen Stand der Forschung
...Unter Leitung von Dr. Reilmann (GHI Münster und Sektion für Neurodegeneration und Hertie Institut für Klinische Hirnforschung der Universität Tübingen), Dr. Blair Leavitt (University of British Columbia, Vancouver, Canada) un
...Am Samstag, den 12.04.2014 stellen Sarah Schramke (Tierärztin) und Verena Schuldenzucker (Biologin) den aktuellen Stand der Forschung im Minipig-Projekt auf der Jahrestagung der DHH e.V. in Leipzig vor.
...Das GHI begrüßt die Teilnehmer des Steering Committee Meetings des von der Europäischen Union geförderten Stammzell-Forschungs Projektes REPAIR-HD in Münster! Das internationale Konsortium besteht aus Vertretern der Cardiff
...Die ENROLL-HD Studie hat begonnen! Alle bisherigen Teilnehmer der REGISTRY Studie sowie neue Patienten, Genträger oder Risikopersonen sind aufgerufen sich an diesem wichtigen wissenschaftlichen Projekt durch einen einmal jährlichen Besuch a
...Die neurodegenerativen Veränderungen der Huntington'schen Krankheit werden von immunologischen Prozessen begleitet, z.B. der Aktivierung von Mikroglia. Der Wirkstoff Laquinimod hat bei Patienten mit Multipler Sklerose in mehreren Studien einen p
...